Ein Schweißdraht, der den Lichtbogen, den Prozess und die Kosten stabilisiert

Wir bieten Lösungen zur Stabilisierung des Schweißprozesses. Vermeiden Sie ein Wandern des Schweißlichtbogens, eine ungleichmäßige Drahtzufuhr, verhedderte Spulen und Zylinder sowie interne Schweißfehler und Schweißspritzer.

Wir optimieren Schweißprozesse

Europäische Produktion – Garantie höchster Standards

Seit 27 Jahren hören wir unseren Kunden sehr aufmerksam zu und haben in dieser Zeit die Bedürfnisse und Erwartungen der Schweißbranche in ganz Europa vollständig erkannt.

Unsere Mission ist die ständige Suche und Bereitstellung von Lösungen, die die Qualität der Produkte unserer Partner und den Arbeitskomfort ihrer Mitarbeiter bei voller Kostenkontrolle verbessern. Um unsere Ziele mit voller Verantwortung umsetzen zu können, haben wir im Jahr 2020 unsere eigene moderne Schweißdrahtfabrik in Betrieb genommen, die unsere firmeneigene und patentierte QBA_Innovation-Technologie nutzt und für die Drahtherstellung Rohstoffe aus den besten europäischen Stahlwerken verwendet.

Wir verfügen über ein voll ausgestattetes Forschungslabor, ein Versorgungsservicecenter und beziehen Rohstoffe von europäischen Lieferanten. Dank dessen kommen unsere Produkte immer pünktlich und in höchster und wiederholbarer Qualität an.

Drei Bereiche,
in denen Tysweld PRO Schweißdrähte den Prozess verbessern und die Kosten senken

Stabiler Lichtbogen und gleichmäßige Förderung ohne Verheddern des Schweißdrahtes

Die perfekte Geometrie der Tysweld PRO-Drähte und das Fehlen innerer Spannungen garantieren einen problemlosen Drahtaustritt aus dem Vorschubgerät, auch bei Verwendung langer Führungen, und eliminieren das sogenannte Drahtwandern und Lichtbogenwandern. Tysweld Pro-Draht garantiert einen stabilen Lichtbogen auch bei hohen Stromstärken. Durch die bei Tysweld eingesetzte Drahtreinigungstechnologie und Innovationen im Ziehprozess wird bei Tysweld PRO-Drähten unnötiger Widerstand vermieden, was den Verschleiß von Geräten und Stromdüsen verringert und den Stromverbrauch senkt.

Saubere Schweißnaht ohne Einschlüsse und mit geringen Anteilen an Spritzern und Silikaten

Mithilfe der Schweißdraht-Produktionstechnologie von QBA_Innovation können 99 % der metallurgischen Rückstände vom Walzdraht entfernt werden und durch die Verwendung von Natriumseifen im Ziehprozess können Prozessverunreinigungen ausgeschlossen werden. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des Verkupferungsprozesses. Zu den Vorteilen eines perfekt gereinigten Drahtes und eines niedrigen Kupfergehalts gehören weniger Spritzer, Einschlüsse und Silizide, eine höhere mechanische Festigkeit und Ästhetik der Schweißnaht sowie geringere Rauch- und Staubemissionen.

Langlebige Kupferbeschichtung und geringerer Verschleiß von Schweißtechnik und -geräten

Eine Reihe von von Tysweld entwickelten und implementierten Innovationen im Produktionsprozess der Tysweld PRO-Drähte und eine mehrschichtige Qualitätskontrolle ermöglichen einen vollständig kontrollierbaren Verkupferungsprozess. Durch Prozessoptimierung und perfekt vorbereitete Drahtoberflächen wird das bekannte Problem des Abblätterns von Kupfer deutlich minimiert, was zu einem kürzeren Zeitaufwand für die Wartung und Reinigung der Geräte sowie den Austausch verstopfter Führungen führt. Die optimale Kupferbeschichtung garantiert zudem eine gute elektrische Leitfähigkeit und saubere Schweißnähte.

QBA_Innovation

Innovative Technologie zur Herstellung von Massivschweißdrähten

Im Jahr 2018 haben wir eine eigene Technologie zur Herstellung von Schweißdrähten patentiert, die auf drei Innovationen basiert:

1. Reinigung des Walzdrahts mit der „Water Jet“-Methode bei einem Druck von 600 bar, wodurch die Drahtoberfläche frei von Oberflächenfehlern ist, die durch herkömmliches Bürsten verursacht werden, und alle metallurgischen Verunreinigungen zu 99 % entfernt werden.

2. „No Twist“ – Aufwickeln nach dem Vorziehen ohne Aufwickeln. Wir ermöglichen dem Draht, sich frei in speziellen Körben, den sogenannten Wicklern, anzuordnen. Dadurch wird die Bildung innerer Spannungen im Draht verhindert und die ideale Geometrie des Endprodukts sichergestellt.

3. Eliminierung von Kalk aus dem Ziehprozess und dessen Ersatz durch Natriumseifen, wodurch Prozessverunreinigungen eliminiert werden, was unter anderem eine ausgezeichnete Kupferhaftung und hochwertige Schweißnähte gewährleistet.

Perfekt abgestimmte Produkte für jeden Anspruch

PRO Produktlinie

Für Stabilität und allerhöchste Qualitätsansprüche

Tysweld PRO mit QBA-Innovation

Drähte der Tysweld PRO Linie ermöglichen das Erreichen außergewöhnlicher Festigkeitsparameter von Schweißnähten, gewährleisten ein geringes Auftreten von Verunreinigungen, einschließlich Einschlüssen und Siliziden, und minimieren das Auftreten von Schweißspritzern, wodurch der Prozess um die zum Reinigen der Schweißnähte erforderliche Zeit verkürzt wird.

Ein wichtiges Merkmal der Tysweld PRO-Drähte ist ihre Geometrie, die eine gleichmäßige und reibungslose Drahtzufuhr gewährleistet, was wiederum einen stabilen Lichtbogen auch bei hohen Schweißströmen garantiert. Der Einsatz von Tysweld PRO-Drähten reduziert zudem die Gesamtkosten der Schweißanlage, und zwar nicht nur durch die bereits erwähnte Verkürzung des Prozesses, sondern auch durch den geringeren Verschleiß der Stromdüsen und die verlängerten Intervalle für aktuelle und außerplanmäßige Gerätewartungen.

ORANGE Produktlinie

Für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Tysweld ORANGE

Drähte der Tysweld ORANGE Linie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen es auf gute Qualität und Wirtschaftlichkeit ankommt. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich von Hobby-Werkstätten und Mehrplatz-Schweißwerkstätten bis hin zur professionellen Automatisierungsindustrie.

Tysweld Orange Line-Drähte zeichnen sich durch eine präzise Wicklung aus, die den Effekt des Verhedderns beim Abwickeln im Gerät minimiert, sowie durch hohe Reinheit und gute Korrosionsbeständigkeit.

Sie gewährleisten hochwertige Schweißnähte und hohen Bedienkomfort.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Experten

Testen Sie Tysweld PRO-Draht
und nutzen Sie die technische Beratung

Fordern Sie uns heraus und gemeinsam finden wir die perfekte Lösung. Profitieren Sie von kostenlosen Tests und professioneller Unterstützung, die Ihnen ermöglichen, effizienter und effektiver zu arbeiten und so Zeit und Geld zu sparen!

Garantierte Lieferung
und stabiler Preis

Tysweld PRO-Schweißdraht wird in einer modernen Fabrik im Südosten Polens hergestellt. Es basiert auf europäischen Rohstoffen namhafter Stahlwerke. Darüber hinaus verfügen wir über einen eigenen Fuhrpark und ein Lieferservice-Center.

Dies garantiert stabile und stets pünktliche Lieferungen, auch in schwierigen geopolitischen Lagen.

Unsere Werte

Unsere Werte und Grundsätze der partnerschaftlichen Zusammenarbeit

Zu den vielen Veränderungen, die Tysweld im Laufe der Jahre durchgemacht hat, Ein Bereich ist unverändert geblieben: die WERTE, die uns sowohl innerhalb der Organisation als auch in den Geschäftsbeziehungen leiten.

Kontakt

Tysweld Deutschland

Tysweld GmbH
Großbeerenstr. 2-10
12107 Berlin

Steuer Nr.: 29/565/31393
USt-IdNr.: DE 291151122

Phone : +49 30 4030-4056
Mobile : + 49 170 7878071

Fax : +49 30 4030-4058

E-mail: office@tysweld.com

Tysweld Polen

TIS Tomasz Anioł
Ul. Błonia 5
39-220 Pilzno

NIP: 8721543901
REGON: 85047760

Tel.: +48 14 67 22 350
Tel.: +48 14 67 22 353

Fax: +48 14 67 22 350 wew. 15

E-mail: kontakt@tysweld.com

Kontaktformular

    DSGVO

    Informations-klausel

    Der Administrator der über das Kontaktformular bereitgestellten personenbezogenen Daten ist TIS Tomasz Anioł mit Sitz in Pilzno, ul. Błonia 5, 39-220 Pilzno („Tysweld“). Der Kontakt mit dem Datenschutzadministrator bei TIS, Tomasz Anioł, ist per E-Mail möglich: kontakt@tysweld.com oder telefonisch: +48 14 67 22 350.

    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske erfolgt zum Zwecke der Aufnahme der Kontaktanfrage und der Bearbeitung der Anfrage sowie deren Beantwortung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) – im Folgenden DSGVO genannt, d. h. das berechtigte Interesse von TIS Tomasz Anioł. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beantwortung Ihrer Anfrage und der Herstellung eines geschäftlichen Kontakts.

    Empfänger personenbezogener Daten sind Mitarbeiter oder Mitarbeiter von TIS Tomasz Anioł sowie Unternehmen, die TIS Tomasz Anioł auf der Grundlage beauftragter Dienste und gemäß abgeschlossener Beauftragungsverträge unterstützen (z. B. IT-Dienstleister).

    Personenbezogene Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die Prüfung und Beantwortung der Anfrage erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten für weitere 12 Monate gespeichert.

    Sie haben das Recht, von TIS Tomasz Anioł Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einzulegen.

    Sie haben außerdem das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

    Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktinformationen an TIS Tomasz Anioł.

    Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, eine Verweigerung der Angabe von Daten verhindert jedoch die Kontaktaufnahme mit TIS Tomasz Anioł über das Kontaktformular.